Ende Dezember nutzten bereits über 200 Tester ximig. Nach und nach wurden nun die Tore für alle registrierten ximiglerinnen und ximigler geöffnet. In der Neujahrsnacht bot das Team per Systemmeldung "Dinner For One" dar, vermischt mit Blödeleien rund um Schalter 23c. | ![]() |
|
![]() |
Hinter den Kulissen arbeitete man derweil fleißig an den letzten Vorbereitungen für den Ansturm der GiMiXler: Unter anderem wurden die AGB eingebunden und der Chat auf seine Belastbarkeit geprüft. Gleichwohl brach beim "ersten GiMiX-Ende" (einem Crash des GiMiX-Servers am 02.01. um kurz nach Mitternacht) der ximig-Chatserver unter dem Ansturm der Neu-ximigler zusammen - ein schnell eingeleiteter Umzug auf einen anderen Server sorgte aber dafür, dass der Chat alsbald wieder erreichbar und stabil war. Diese Nacht brachte übrigens den ersten Auftritt von Frau Suhrbier, die in der Folgezeit für einige Fehlfunktionen und Unzulänglichkeiten von ximig den Kopf hinhalten durfte. | |
Am Mittag des 02.01. wurde GiMiX endgültig abgeschaltet - ximig trat aus dem Windschatten heraus und musste sich nun als eigenständige Community bewähren. Das junge ximig-Team hatte viele Fragen zu beantworten und musste einen einheitlichen Stil im Umgang mit den ximiglern finden. In dieser Aufbruchzeit verziehen die ximigler "ihrem" Team aber vieles und entlasteten es nach Kräften. ;-) | ![]() |
|
![]() |
Nach diesem turbulenten Beginn stabilisierte sich im Januar die Lage allmählich. ximig zog ein vorerst letztes Mal um. Nach kleinen Anfängen auf dem Webspace von Gina Frank (einer Geschäftspartnerin Nonsequiturs), einer Zwischenstation beim Bikerclub und einem Versuch mit eigenen Servern - die sich aber wegen der Traffickosten im Betrieb als zu teuer erwiesen - fand die Community ihre Heimat nun auf Mietservern von Hetzner. Zugleich stieg die Zahl der ximigler kontinuierlich an. Nicht nur ehemalige GiMiXler, auch Gäste aus anderen Communitys wie z.B. Schmoooz oder fruen.de wurden rasch in ximig heimisch. |
Wird fortgesetzt...